Das sollten Sie über Ratenkredite wissen!

Eines der größten Hindernisse bei einer Immobilienfinanzierung sind bestehende Ratenkredite. Das hat gleich mehrere Gründe. Im Rahmen Ihres Eigenheimsparplans schauen wir uns genau an, wie mit ggf. vorhandenen Ratenkrediten, Leasingverträgen o.ä. am besten umgegangen werden kann, damit diese nicht zum Hindernis werden.

Ratenkredite reduzieren die mögliche Finanzierungssumme!

Die monatlichen Raten für bestehende Kredite reduzieren die maximal mögliche Raten für eine Immobilienfinanzierung. Kommen die Banken zu dem Ergebnis, dass Sie bei Ihrem aktuellen Einkommen eine Kreditrate von beispielsweise 1.000 Euro leisten könnten, werden davon die Raten für bereits laufende Darlehen abgezogen. Zahlen Sie aktuell beispielsweise 500 Euro für eine Autofinanzierung, bleiben dann noch 500 Euro für die Immobilienfinanzierung übrig.  Damit reduziert sich natürlich die mögliche Kreditsumme für die Immobilienfinanzierung entsprechend. Dabei spielt es auch keine Rolle, dass der Ratenkredit ggf. 1-2 Jahre später komplett abbezahlt ist.

 Laufende Ratenkredite verschlechtern das Schufa-Scoring!

Bei der Vergabe von Immobiliendarlehen holen sich fast alle Banken eine Schufa-Auskunft. Viele Banken rufen dabei auch das sog. Scoring für Hypothekendarlehen ab (hat nichts mit dem allgemeinen Scoring der Schufa zu tun!). Ist der Scorewert zu schlecht, lehnen Banken eine Finanzierung grundsätzlich ab. Das gilt auch in den Fällen, in denen die Raten für die Immobilienfinanzierung eigentlich problemlos tragbar sein sollten.

Sollte man Ratenkredite schnellst möglich zurückzahlen?

Am einfachsten wäre es natürlich, wenn Sie Ihre bestehenden Kredite vor der Beantragung einer Immobilienfinanzierung vollständig getilgt haben. Dann fallen die Kreditraten weg und Sie haben ein größeres Budget bei der Baufinanzierung.

Aber....

Wenn Sie alles daran setzen, um die Kredite vorzeitig zu tilgen, fehlt Ihnen bei der Immobilienfinanzierung ggf. das Eigenkapital. Bestehende Kredite schnell tilgen und dazu noch Eigenkapital ansparen, ist für viele nicht machbar.

Im Rahmen unseres bzw. Ihres Eigenheimsparplans schauen wir genau, was in Ihrer Situation mehr Sinn macht: Gas geben bei der Rückzahlung laufender Kredite oder Eigenkapital zusammensparen.

0%-Finanzierungen sind doch keine Kredite, oder?

Häufig bekommen wir bei der Beantragung von Baufinanzierung von den Banken Rückfragen wegen Krediten, die in der Schufa eingetragen sind, aber gegenüber der Bank nicht angegeben wurden. Am Ende stellt sich dann heraus, dass das meistens sog. 0%-Finanzierungen von irgendwelchen Versandhändlern o.ä. sind. Auch solche 0%-Finanzierungen sind ganz normale Ratenkredite. Wer häufiger solche Kreditangebote von Versand- oder Onlinehändlern nutzt. kann sich damit seine Schufa-Auskunt und sein Schufa-Scoring ziemlich zerschießen.

Übrigens: was für 0%-Finanzierungen gilt, gilt auch für "buy-now-pay-later"!

Anfrage Beratungstermin

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise!